Familienzentrum
Franziskus-Kindergarten
Gleiwitzstr. 287, 44328 Dortmund Scharnhorst
Fon: 23 60 17, Fax: 28 48 682,
E-Mail: familienzentrum@franziskus-kiga.de
In unserer Tageseinrichtung betreuen wir 80 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Beginn der Schulpflicht. In den Gruppen Zwergenbande, Marienkäfer, Bärenparadies und Rasselbande
Betreuungszeiten
Montag-Freitag 7.00-16.00 Uhr
Was uns wichtig ist (Auszug
aus unserem Leitbild):
"Bei uns kommen die Kleinen groß raus": Im Franziskus-Kindergarten stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir sind bemüht, eine
kindgerechte Atmosphäre, Geborgenheit und Sicherheit zu bieten. Lebensfreude und Wohlbefinden der Kinder sind Ziele unserer
Arbeit. Bei Sorgen und Nöten der uns anvertrauten Kinder versuchen wir, unsere Hilfe anzubieten. Freundschaftliches Miteinander soll
die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen, um ihnen eine glückliche Kindheit zu ermöglichen.
"Alles, was ich wirklich wissen muss, hab" ich im Kindergarten gelernt.
Förderung von Wissen und Fertigkeiten
der Kinder
Die Erzieherinnen fördern die Entwicklung der Kinder, damit ihr Menschsein gelingen kann. Unter Berücksichtigung ihrer eigenen
Möglichkeiten und durch eine Vielfalt von Angeboten soll den Kinder die Chance gegeben werden
- im Umgang mit anderen Menschen verlässliche Beziehungen aufzubauen
- sensibel zu werden für die eigenen Bedürfnisse und die der anderen
- Kreativität und Selbständigkeit zu entwickeln
- sich sprachlich, geistig und körperlich zu entfalten
"Warum einfach, wenn's auch kompliziert
geht" - Pädagogische Konzeption
Das pädagogische Konzept des Franziskus-Kindergartens wird immer wieder aktualisiert und der veränderten Lebenssituation der Kinder
und ihrer Familien angepasst. Dabei werden auch positive, traditionelle Erfahrungen einbezogen. Aktualisierung und Reflexion
unter Berücksichtigung der kindlichen Bedürfnisse finden im regelmäßigen Austausch im Team statt. Somit ist die ganzheitliche
Erziehung eines unserer obersten Ziele.
"Kirche von unten" - Christliche
Erziehung
Wir orientieren uns an den Werten des Evangeliums und lassen die Kinder erfahren, was lebendiger Glauben bedeuten kann. Sie sollen
religiöse Themen auf kindgerechte Weise erleben können. Dabei berücksichtigen wir die Traditionen und Brauchtümer im Laufe des
Kirchenjahres. Wir respektieren Kinder aus Familien mit anderen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Vorbild für unser
christliches Handeln ist unser Namenspatron Franziskus von Assisi. Ein Leitsatz von ihm ist für uns Verpflichtung: "Wenn du in Not
bist, dann komm!" (Franziskusbrunnen auf dem Kirchplatz)